Widerstände im Nationalsozialismus
München, 1942….
Du bist mit deinen Freunden Annika und Peter verabredet… doch sie kommen nicht. Du gehst in den Raum, in dem ihr euch treffen wollt. Da findest du einen kleinen Brief. Er war unter einer Pflanze versteckt und du erkennst Peters Handschrift…. Was wohl in dem Brief steht?
Unser Projekt
Der Titel unseres Projekts lautet „Widerstände im Nationalsozialismus“ und befasst sich mit dem Interventionsfeld Fake News, dem geschichtlichen Thema Nationalsozialismus und dem 2. Weltkrieg sowie dem methodischen Zugang der aktiven Medienarbeit. Es ist angelehnt an die derzeit sehr beliebten Escape Room Spiele.
Escape Rooms erfreuen sich vor allem in den letzten Jahren einer großen Popularität. Es basiert auf Spannung, Denkaufgaben und natürlich Spaß. Da dachten wir uns: Warum nicht diese Spannung und den Spaß in die Klassenräume bringen? So kann ein Escape Room zu einem sozialpädagogischen Projekt werden, in welchem sich die Schüler*innen gemeinsam den Aufgaben stellen und verschiedenste Rätsel lösen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Fake News – was ist damit gemeint?
Als Fake News werden absichtlich verbreitete Falschmeldungen bezeichnet. Sie dienen dazu, die Glaubwürdigkeit der Medien zu schädigen und sie zu verbieten. Diese Methode wird häufig in autoritär oder repressiv regierten Staaten genutzt. Verbreitet werden Fake News häufig über Social Media Plattformen, welche die schnelle Verbreitung ermöglichen und viele Nutzer*innen erreichen. Dieses Phänomen, welches man auf Anhieb eigentlich nur durch Social Media kennt, haben wir auf die Zeit des Nationalsozialismus übertragen. Damals wie heute kursierten Fake News, über welche aufgeklärt werden musste. (Quelle: Peissl/ Helmut, Sedlaczek/ Andrea, Eppensteiner/ Barbara, Steniter/ Carla (2018): Kritische Medienkompetenz und Community Medien. Online im Internet: https://erwachsenenbildung.at/themen/kritische-medienkompetenz/. (Zugriff: 23.01.2022))
Fake News im Nationalsozialismus
Dieses Phänomen, welches man auf Anhieb eigentlich nur durch Social Media kennt, haben wir auf die Zeit des Nationalsozialismus übertragen. Damals wie heute kursierten Fake News, über welche aufgeklärt werden musste. In unserem Projekt befassen wir uns mit Fake News, die von den Nationalsozialisten über jüdische Menschen/ Juden verbreitet wurden.
Die Fähigkeit, Fake News zu erkennen und sich kritisch mit ihnen auseinanderzusetzen, ist ein wichtiger Aspekt der Medienkompetenz, weshalb wir uns in unserem Projekt darauf konzentrieren. Dazu wurden diverse Fake News in die verschiedenen Aufgabenstellungen eingebaut bzw. wurden Flugblätter der Weißen Rose so bearbeitet, dass sie falsche Informationen enthalten. Diese mussten dann von den Schüler*innen identifiziert werden.
Widerstand - wie und durch wen?
Im Nationalsozialismus wurde durch viele verschiedene Organisationen und Menschen Widerstand geleistet, egal ob im Großen oder im Kleinen.
Unser Projekt setzt sich mit der Weißen Rose auseinander, welche in den Jahren 1942 und Anfang 1943 in München eine studentische Widerstandsgruppe um die Geschwister Hans und Sophie Scholl war. In Flugblättern, die sie heimlich verteilten, forderten die Mitglieder der Weißen Rose zunächst zum passiven Widerstand gegen die Nationalsozialisten und später auch zum Sturz der Regierung auf. Den Kern der Gruppe bildeten Hans Scholl und Alexander Schmorell. Weitere Mitglieder waren Christoph Probst, Sophie Scholl, Willi Graf und Kurt Huber. ((https://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/weisse-rose/60944/widerstand-der-weissen-rose) (Zugriff: 25.01.2022))
Actionbound - die Methode
Medial umgesetzt wurde das Projekt mittels Actionbound.
Actionbound ist eine App, mit der digitale Schnitzeljagden durchgeführt werden können. Es können verschiedene Rätsel und Herausforderungen mithilfe diverser Medieninhalte und vielfältigen Spieleinhalten gestaltet werden. Entwickelt wurde die App im Jahr 2012 und kann sowohl im privaten, geschäftlichen und Bildungsbereich zu unterschiedlichsten Themen genutzt werden.
Die App bietet vielfältige Möglichkeiten den Schülerinnen und Schülern Lerninhalten näher zu bringen und diese spielerisch zu lernen.
In unserem Projekt haben wir den Schüler*innen mehrere Aufgaben gestellt, die sie lösen mussten, um aus dem Escape Room herauszukommen. Diese Methode lässt sich gut nutzen, da sie einen hohen Aktivierungsfaktor hat und sich so auch für sonst eher stille und ruhige Klassen und Schüler*innengruppen eignet. Es lassen sich diverse Aufgabentypen stellen, z.B. Umfragen, Quiz oder offene Fragen, die individuell mit eigenen Materialien, Fotos und Lerninhalten ausgefüllt werden können. Ebenso können die Schüler*innen aktiv werden in dem sie beispielsweise QR-Codes scannen und Fotos machen, um die Aufgabe abzuschließen. (Quelle: https://actionbound.com/) ( Zugriff: 05.02.2022))
Unsere Ergebnisse
Wie kann man das Projekt selbst durchführen?
Was sind die Vorteile dieses Projektes?
Das Projekt bietet den Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten, zum Lernen. Zuerst einmal hat die Gestaltung und Durchführung mit Actionbound einen hohen Aktivierungsfaktor. Alle Schülerinnen und Schüler sind hier gefragt, um die Aufgaben zu lösen und aus dem Escape Room zu “entkommen”. Durch die Gestaltung des Projekts mittels mehrerer Stationen bietet es eine hohe Dynamik. Komplexe fachliche Inhalte zum Thema: “Widerstände im Nationalsozialismus” werden einfach, spielerisch und zeit-ökonomisch vermittelt, sodass das Projekt auch für die Schülerinnen und Schüler ist. Insgesamt lässt sich sagen, dass das Projekt eine Möglichkeit ist, über verständliche Aufgaben, ihr Wissen auf spaßbringende und anregende Weise zu vertiefen.
Die Vorarbeit
Um dieses Projekt auch im eigenen Unterricht oder als eigenes Projekt in der Freizeit umsetzen zu können, wird im nicht viel benötigt. Zuerst einmal muss sichergestellt werden, dass jede Gruppe mindestens ein digitales Endgerät zur Verfügung hat. Hierzu eignen sich am besten Tablets, damit mehrere Schüler es gleichzeitig nutzen können. Die Durchführung würde auch mit Smartphones funktionieren, jedoch bieten Tablets mehr Komfort. Ausgelegt ist das Projekt auf die Bearbeitung durch Schüler*innen der 9. Klasse bzw. ca. 15-jährige Jugendliche.
Desweitern muss bei diesem Projekt sichergestellt werden, dass die Schüler*innen auf ihren Endgeräten die App “Actionbound” installiert haben, damit sie auf den Escape Room zugreifen können. Der für das Projekt erstellte Actionbound, welcher die Aufgaben enthält, ist öffentlich auf der Homepage Actionbound zu finden. Der Titel lautet „Widerstände im Nationalsozialismus“.
Die Durchführung
Für die Durchführung im Unterricht ist es sinnvoll, den QR-Code zum Starten des Actionbounds, z.B. mithilfe einer PowerPoint darzustellen oder ausgedruckt im Klassenraum zur Verfügung zu stellen, damit die Schüler*innen diesen lediglich mit der App einscannen zu brauchen, um den Escape Room zu starten.
Die Durchführung wird klassisch in drei Phasen eingeteilt. Einführung, Arbeitsphase und Reflexion.
Im ersten Teil wird den Schüler*innen das Projekt kurz vorgestellt. Hierzu kann eine PowerPoint verwendet werden, in der Informationen über den Ablauf, die Regeln und die Rahmengeschichte des Escape Rooms vorgestellt werden.
Im Anschluss folgt die Arbeitsphase. Hierfür werden die Schüler*innen in Gruppen á vier Personen eingeteilt. Für die Bearbeitung stehen den Schüler*innen 60 Minuten zur Verfügung. Die Zeit kann aber auch variabel an die jeweilige Gruppe angepasst werden. Im besten Fall wird der Escape Room von einer oder mehreren Aufsichtspersonen begleitet, sodass aufkommende Fragen und Schwierigkeiten geklärt werden können. Damit die Schüler*innen den Escape Room erfolgreich meistern können, wird ihnen an jeder Station ein Lösungswort gegeben (bei korrekter Bearbeitung). Aus den Wörtern wird ein Lösungssatz zusammengesetzt, welcher den Aufsichtspersonen genannt werden muss. Ist dieser korrekt, haben die Schüler*innen den Escape Room erfolgreich absolviert.
In der dritten Phase folgt eine Reflexionsrunde. Als Einstieg hierfür dient eine Mentimeter-Umfrage, bei der die Schüler*innen drei Wörter nennen sollen, welche sie mit diesem Projekt assoziieren. Hierdurch werden alle Schüler*innen aktiviert eine Rückmeldung zu geben. Darauf folgt ein offenes Gespräch im Plenum zum Ablauf und Gedanken zum Projekt. (ggf. können dafür einige Fragen und Anregungen vorbereitet werden)
Benötigte Materialien
Für die Durchführung des Projektes werden einige Materialien benötigt, wie z.B. Hardware und Software sowie die Aufgabenstellungen für den Actionbound. Im Folgenden eine Aufzählung der benötigten Materialien und Soft-/ Hardware:
- Tablets bzw. Smartphones
- App Actionbound
- Ggf. ein Laptop und Beamer oder Smartboard (zur Vorführung der Power Point)
- Power Point (mit Informationen zum Ablauf des Escape Rooms)
- Bearbeitete Flugblätter der Weißen Rose 1 – 3
- Kreuzworträtsel
- Suchbild
- Symbole mit jeweiliger Fragestellung
- Leere Zettel und Stifte (für Station 3)
- Mentimeter-Umfrage (für die Reflexion)
- kleine Preise (zB. Schokolade etc.)
Alle Dokumente, welche speziell für den Escape Room gebraucht werden, sind auf der Projekthomepage zur Verfügung gestellt. Von allen Dokumenten gibt es zwei Versionen, zum einen eine „Leiter/ Lehrer“ Version, auf der sich die Lösungen zu den Aufgaben befinden und eine „Schüler“ Version, welche bearbeitet werden kann.
Rahmengeschichte
Anfangstext:
Ihr seid in München im Jahre 1942. Ihr befindet euch vor einem Klassenraum eurer Schule. Ihr wolltet euch hier eigentlich nach der Schule heimlich mit Freunden treffen, jedoch sind sie nicht da. Vielleicht kommen sie ja bald nach oder es ist einfach noch zu früh oder wurden noch aufgehalten.
Schon seit einiger Zeit kam euch ihr Verhalten relativ seltsam und geheimnistuerisch vor. Peter und Annika erzählten euch plötzlich nicht mehr viel und sonst bekamt ihr sie abgesehen vom Unterricht nicht allzu oft zu Gesicht. Gestern fandet ihr alle einen Brief in eurer Schultasche:
“Hey,
Peter und ich wollen euch unbedingt etwas Wichtiges zeigen. Trefft uns morgen nach der Schule in unserem Klassenraum. Niemand darf euch folgen. Niemand darf von dem Treffen wissen. Sagt nichts den Anderen!
Bis morgen
Annika”
Was das wohl alles zu bedeuten hat?
___________________________________________________________________________
Nachdem bisher noch niemand aufgetaucht ist, weder Peter noch Annika, beschließt ihr einfach schon mal reinzugehen. Ihr seht dort verschiedene Gegenstände und Dinge, welche sonst eigentlich nicht hierhin gehören. Diese sind fast schon aufgebaut, wie verschiedene Stationen. Immer noch keine Spur von den beiden. Die Tür hinter euch verschießt sich mit einem lauten Quietschen und Knarzen. Ob ihr hier überhaupt ohne einen Lehrer hinein dürft? Wahrscheinlich eher nicht. Ihr hofft, dass kein Lehrer die Tür gehört hat.
Ihr tretet zu der vermeintlich ersten Station in der Mitte der Halle.
___________________________________________________________________________
“Hey, Peter hier,
Es tut uns sehr leid, dass wir in den letzten Tagen so komisch zu euch waren. Annika und ich hatten eine Menge zu tun. Aber was genau wir zu tun hatten, möchten wir aus Sicherheitsgründen noch nicht genau sagen. Diese Nachricht könnte ja aus Versehen an die falschen Leute geraten.
Aber falls ihr, unsere Freunde, es seid: Wie ihr hier schon sehen könnt, haben wir verschiedene Tests bzw. Aufgaben für euch aufgebaut. Jedes ein kleines Rätsel für sich. Wenn ihr alle Rätsel lösen könnt, erhaltet ihr einen Lösungssatz, mit welchem ihr die Tür öffnen könnt. Ihr habt jedoch eine Zeitbegrenzung von 60 Minuten. Die Zeit startete als die Tür zufiel. Viel Spaß und viel Erfolg.
Peter"
___________________________________________________________________________
Station 1:
“Peter hat extra für euch ein paar Flugblätter der weißen Rose (Hans und Sophie Scholl, etc.) beschaffen und hier rein schmuggeln können. Dieses Jahr wurden ja schon 4 verschiedene verteilt. Das war nicht gerade einfach und er wurde zum Glück nicht erwischt. Es geht uns also gut, aber es war uns wichtig gerade diese Flugblätter in diesen Test miteinzubinden.
Apropos Test: Für diese erste Aufgabe braucht ihr erst einmal nur das erste Flugblatt und den folgenden Zahlencode: (...)
Mehr braucht ihr zum Lösen der Aufgabe nicht. Der Test wird als bestanden betrachtet, wenn ihr ein Wort herausbekommt. Vielleicht noch ein kleiner Tipp für euch: Um auf die Lösung zu kommen sind nicht nur Zahlen, sondern auch abzählen wichtig. - Annika”
___________________________________________________________________________
Station 2:
“Jetzt braucht ihr auch wieder eines der Flugblätter. Dieses Mal braucht ihr aber das zweite. Doch wir haben hier bei diesem Test zwei verschiedene Versionen. Eines ist das Original, das andere eine abweichende Fälschung. Doch zuerst einmal: Welches ist welches?
Wenn ihr dies herausgefunden habt, müsst ihr dann aber noch genauer hinschauen. Was genau ist daran nun falsch? Von jedem abgeänderten Wort braucht ihr den Xten Buchstaben, um euer nächstes Wort zu erhalten. - Peter”
___________________________________________________________________________
Station 3:
“Vor ein paar Wochen wurde eine benachbarte jüdische Familie von Soldaten abgeholt. Sie mussten innerhalb von wenigen Minuten das Haus verlassen und waren dann einfach weg, auch Anna. Mit Anna war ich gut befreundet. Wir redeten oft miteinander über alles Mögliche und sie war so eine wichtige Person für mich geworden. Also war ich dementsprechend sehr traurig, dass sie nun nicht mehr da ist. Sie erzählte mir, dass sie jeden Tag Tagebuch schreibt. Nachdem sie nun weg ist, frage ich mich was wohl in so einem Tagebucheintrag gestanden haben könnte. Was meint ihr? Versucht euch wirklich Mühe zu geben und mindestens 50 Wörter zu schreiben. Unsere Freunde an der Joker-Station, werden sich dies durchlesen und nach eigenem Ermessen das Lösungswort für diesen Test verraten.- Annika”
___________________________________________________________________________
Station 4:
“Ich erinnere mich an einen Tag, bevor Anna und ihre Familie abgeführt worden, da bat mich Anna um ihre Hilfe. Ich sollte Davidsterne aus ihrem Arbeitszimmer finden und verstecken. Das sollt ihr nun auch tun. Hier habt ihr ein Foto von dem Arbeitszimmer, bevor wir alles weggeräumt haben, damit wir die Sachen später wieder an ihren Platz stellen konnten. Findet ihr sie alle? - Annika”
Je nachdem wie viele ihr findet bekommt ihr ein anderes Lösungswort heraus.
___________________________________________________________________________
Station 5:
“Hier haben wir das dritte Flugblatt der weißen Rose in mehrere Stücke zerrissen. Eure Aufgabe ist nun es wieder zusammenzusetzen. Aber Vorsicht: Um euer Können auf die Probe zu stellen, sind dort natürlich noch ein paar falsche Schnipsel dabei. Auf jedem Stück steht auf der Rückseite ein Buchstabe. Daraus könnt ihr dann das Lösungswort für diesen Test herausfinden. - Peter”
___________________________________________________________________________
Station 6:
“Bei diesem Test erwartet euch ein Kreuzworträtsel. Wie ein Kreuzworträtsel funktioniert, brauche ich euch, glaube ich, nicht großartig zu erklären. Trotzdem erwähne ich es hier mal ganz grob: Ihr seht hier dieses Raster mit Zeilen und Zahlen davor aber auch mit Zahlen in machen Feldern und eine Liste mit Fragen. Diese Fragen beantwortet ihr und die Lösung schreibt ihr dann in die Zeile mit der passenden Zahl davor. Die Zahlen in den Feldern geben an, an welcher Stelle, der darin geschriebene Buchstabe in dem Lösungswort steht. Wenn ihr alle Fragen beantwortet, bekommt ihr so das Lösungswort heraus. - Peter”
___________________________________________________________________________
Station 7:
“Hier seht ihr ja schon verschiedene Symbole. Alle haben etwas mit dem zweiten Weltkrieg zu tun. Wisst ihr auch wie diese Symbole heißen? Ordnet hier also die verschiedenen Namen zu ihren dazugehörigen Symbolen zu. Klingt doch erst mal einfach, oder? - Annika”
___________________________________________________________________________
Backup-Station:
“Ihr habt noch massig Zeit übrig? Haben wir unsere Tests doch zu leicht für euch gemacht? Habt ihr alle anderen Stationen schon hinter euch oder müsst ihr grade noch auf etwas warten? Dann ist es Zeit sich schon mal Bonuspunkte zu sichern. Bei dieser Aufgabe geht es darum den geschichtlichen Personen ihre Taten zuzuordnen. Für jeden, welchen ihr richtig zugeordnet habt, gibt es Punkte. Für jeden falsche Zuordnung gibt es keine Minuspunkte. Man kann also eigentlich nur gewinnen. - Peter”
___________________________________________________________________________
Ende:
“Glaubt ihr alle richtigen Wörter gefunden zu haben? Versucht damit einen Satz zu bilden. Schreibt ihn auf und lasst ihn bei der Joker-Station überprüfen. Mal sehen wer die meisten Punkte am Ende gesammelt hat. - Peter und Annika”
Unser Actionbound
Stationenübersicht
Station 1 - Code
Station 2 - Vergleichen
Station 3 - Tagebucheintrag
Station 4 - Suchbild
Station 5 - Puzzle
Station 6 - Kreuzworträtsel
Station 7 - Symbole
Station 7 - Beispiel
Back-up Aufgabe - Personen zuordnen
Back-up Beispiel 1
Back-up Beispiel 2
Die Aufgaben
In der folgenden Auflistung der einzelnen Stationen, werden die zuerst die Version mit den Lösungen dargestellt. Danach die Version für die Schüler*innen.
Station 1
Für die erste Station wird das erste Flugblatt der weißen Rose benötigt. Bei dieser ersten Station sollen die Schüler*innen den vorgegebenen Code entschlüsseln und do das Lösungswort herausfinden.
Vorsicht: Der Code sollte vor der Verwendung noch einmal überprüft werden, da dies durch verschiedene Formatierungen abweichen kann.
Version für die Dürchführenden (mit Lösungen):
Die benötigten Buchstaben für das Lösungswort sind hier hervorgehoben.
"Flugblätter der Weißen Rose I
Nichts ist eines Kulturvolkes unwürdiger als sich ohne Widerstand von einer verantwortungslosen und dunklen Trieben ergebenen Herrscherclique "regieren" zu lassen. Ist es nicht so, daß sich jeder ehrliche Deutsche heute seiner Regierung schämt, und wer von uns ahnt das Ausmaß der Schmach, die über uns und unsere Kinder kommen wird, wenn einst der Schleier von unseren Augen gefallen ist und die grauenvollsten und jegliches Maß unendlich überschreitenden Verbrechen ans Tageslicht treten? Wenn das deutsche Volk schon so in seinem tiefsten Wesen korrumpiert und zerfallen ist, daß es, ohne eine Hand zu regen, im leichtsinnigen Vertrauen auf eine fragwürdige Gesetzmäßigkeit der Geschichte das Höchste, das ein Mensch besitzt und das ihn über jede andere Kreatur erhöht, nämlich den freien Willen, preisgibt, die Freiheit des Menschen preisgibt, selbst mit einzugreifen in das Rad der Geschichte und es seiner vernünftigen Entscheidung unterzuordnen - wenn die Deutschen, so jeder Individualität bar, schon so sehr zur geistlosen und feigen Masse geworden sind, dann, ja dann verdienen sie den Untergang.
Goethe spricht von den Deutschen als einem tragischen Volke, gleich dem der Juden und Griechen, aber heute hat es eher den Anschein, als sei es eine seichte, willenlose Herde von Mitläufern, denen das Mark aus dem Innersten gesogen und die nun ihres Kerns beraubt, bereit sind, sich in den Untergang hetzen zu lassen. Es scheint so - aber es ist nicht so; vielmehr hat man in langsamer, trügerischer, systematischer Vergewaltigung jeden einzelnen in ein geistiges Gefängnis gesteckt, und erst als er darin gefesselt lag, wurde er sich des Verhängnisses bewußt. Wenige nur erkannten das drohende Verderben, und der Lohn für ihr heroisches Mahnen war der Tod. Über das Schicksal dieser Menschen wird noch zu reden sein.
Wenn jeder wartet, bis der andere anfängt, werden die Boten der rächenden Nemesis unaufhaltsam näher und näher rücken, dann wird auch das letzte Opfer sinnlos in den Rachen des unersättlichen Dämons geworfen sein. Daher muß jeder einzelne seiner Verantwortung als Mitglied der christlichen und abendländischen Kultur bewußt in dieser letzten Stunde sich wehren, soviel er kann, arbeiten wider die Geißel der Menschheit, wider den Faschismus und jedes ihm ähnliche System des absoluten Staates. Leistet passiven Widerstand - Widerstand -, wo immer Ihr auch seid, verhindert das Weiterlaufen dieser atheistischen Kriegsmaschine, ehe es zu spät ist, ehe die letzten Städte ein Trümmerhaufen sind, gleich Köln, und ehe die letzte Jugend des Volkes irgendwo für die Hybris eines Untermenschen verblutet ist. Vergeßt nicht, daß ein jedes Volk diejenige Regierung verdient, die es erträgt!
Aus Friedrich Schiller, "Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon":
".... Gegen seinen eigenen Zweck gehalten, ist die Gesetzgebung des Lykurgus ein Meisterstück der Staats- und Menschenkunde. Er wollte einen mächtigen, in sich selbst gegründeten, unzerstörbaren Staat; politische Stärke und Dauerhaftigkeit waren das Ziel, wonach er strebte, und dieses Ziel hat er so weit erreicht, als unter seinen Umständen möglich war. Aber hält man den Zweck, welchen Lykurgus sich vorsetzte, gegen den Zweck der Menschheit, so muß eine tiefe Mißbilligung an die Stelle der Bewunderung treten, die uns der erste flüchtige Blick abgewonnen hat. Alles darf dem Besten des Staats zum Opfer gebracht werden, nur dasjenige nicht, dem der Staat selbst nur als ein Mittel dient. Der Staat selbst ist niemals Zweck, er ist nur wichtig als eine Bedingung, unter welcher der Zweck der Menschheit erfüllt werden kann, und dieser Zweck der Menschheit ist kein anderer, als Ausbildung aller Kräfte des Menschen, Fortschreitung. Hindert eine Staatsverfassung, daß alle Kräfte, die im Menschen liegen, sich entwickeln; hindert sie die Fortschreitung des Geistes, so ist sie verwerflich und schädlich, sie mag übrigens noch so durchdacht und in ihrer Art noch so vollkommen sein. Ihre Dauerhaftigkeit selbst gereicht ihr alsdann viel mehr zum Vorwurf als zum Ruhme - sie ist dann nur ein verlängertes Übel; je länger sie Bestand hat, um so schädlicher ist sie.
Wir bitten Sie, dieses Blatt mit möglichst vielen Durchschlägen abzuschreiben und weiterzuverteilen!"
Code:
3 - 4 - 1; 11 - 7 - 1; 13 - 5 - 2; 20 - 2 - 6
30 - 4 -1; 32 - 4 - 1; 41 - 7 - 9; 48 - 13 - 6
Lösungswort: kämpfen
Version für die Schüler*innen (ohne Lösung):
Flugblätter der Weißen Rose I
Nichts ist eines Kulturvolkes unwürdiger als sich ohne Widerstand von einer verantwortungslosen und dunklen Trieben ergebenen Herrscherclique "regieren" zu lassen. Ist es nicht so, daß sich jeder ehrliche Deutsche heute seiner Regierung schämt, und wer von uns ahnt das Ausmaß der Schmach, die über uns und unsere Kinder kommen wird, wenn einst der Schleier von unseren Augen gefallen ist und die grauenvollsten und jegliches Maß unendlich überschreitenden Verbrechen ans Tageslicht treten? Wenn das deutsche Volk schon so in seinem tiefsten Wesen korrumpiert und zerfallen ist, daß es, ohne eine Hand zu regen, im leichtsinnigen Vertrauen auf eine fragwürdige Gesetzmäßigkeit der Geschichte das Höchste, das ein Mensch besitzt und das ihn über jede andere Kreatur erhöht, nämlich den freien Willen, preisgibt, die Freiheit des Menschen preisgibt, selbst mit einzugreifen in das Rad der Geschichte und es seiner vernünftigen Entscheidung unterzuordnen - wenn die Deutschen, so jeder Individualität bar, schon so sehr zur geistlosen und feigen Masse geworden sind, dann, ja dann verdienen sie den Untergang.
Goethe spricht von den Deutschen als einem tragischen Volke, gleich dem der Juden und Griechen, aber heute hat es eher den Anschein, als sei es eine seichte, willenlose Herde von Mitläufern, denen das Mark aus dem Innersten gesogen und die nun ihres Kerns beraubt, bereit sind, sich in den Untergang hetzen zu lassen. Es scheint so - aber es ist nicht so; vielmehr hat man in langsamer, trügerischer, systematischer Vergewaltigung jeden einzelnen in ein geistiges Gefängnis gesteckt, und erst als er darin gefesselt lag, wurde er sich des Verhängnisses bewußt. Wenige nur erkannten das drohende Verderben, und der Lohn für ihr heroisches Mahnen war der Tod. Über das Schicksal dieser Menschen wird noch zu reden sein.
Wenn jeder wartet, bis der andere anfängt, werden die Boten der rächenden Nemesis unaufhaltsam näher und näher rücken, dann wird auch das letzte Opfer sinnlos in den Rachen des unersättlichen Dämons geworfen sein. Daher muß jeder einzelne seiner Verantwortung als Mitglied der christlichen und abendländischen Kultur bewußt in dieser letzten Stunde sich wehren, soviel er kann, arbeiten wider die Geißel der Menschheit, wider den Faschismus und jedes ihm ähnliche System des absoluten Staates. Leistet passiven Widerstand - Widerstand -, wo immer Ihr auch seid, verhindert das Weiterlaufen dieser atheistischen Kriegsmaschine, ehe es zu spät ist, ehe die letzten Städte ein Trümmerhaufen sind, gleich Köln, und ehe die letzte Jugend des Volkes irgendwo für die Hybris eines Untermenschen verblutet ist. Vergeßt nicht, daß ein jedes Volk diejenige Regierung verdient, die es erträgt!
Aus Friedrich Schiller, "Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon":
".... Gegen seinen eigenen Zweck gehalten, ist die Gesetzgebung des Lykurgus ein Meisterstück der Staats- und Menschenkunde. Er wollte einen mächtigen, in sich selbst gegründeten, unzerstörbaren Staat; politische Stärke und Dauerhaftigkeit waren das Ziel, wonach er strebte, und dieses Ziel hat er so weit erreicht, als unter seinen Umständen möglich war. Aber hält man den Zweck, welchen Lykurgus sich vorsetzte, gegen den Zweck der Menschheit, so muß eine tiefe Mißbilligung an die Stelle der Bewunderung treten, die uns der erste flüchtige Blick abgewonnen hat. Alles darf dem Besten des Staats zum Opfer gebracht werden, nur dasjenige nicht, dem der Staat selbst nur als ein Mittel dient. Der Staat selbst ist niemals Zweck, er ist nur wichtig als eine Bedingung, unter welcher der Zweck der Menschheit erfüllt werden kann, und dieser Zweck der Menschheit ist kein anderer, als Ausbildung aller Kräfte des Menschen, Fortschreitung. Hindert eine Staatsverfassung, daß alle Kräfte, die im Menschen liegen, sich entwickeln; hindert sie die Fortschreitung des Geistes, so ist sie verwerflich und schädlich, sie mag übrigens noch so durchdacht und in ihrer Art noch so vollkommen sein. Ihre Dauerhaftigkeit selbst gereicht ihr alsdann viel mehr zum Vorwurf als zum Ruhme - sie ist dann nur ein verlängertes Übel; je länger sie Bestand hat, um so schädlicher ist sie.
Wir bitten Sie, dieses Blatt mit möglichst vielen Durchschlägen abzuschreiben und weiterzuverteilen!
Code:
3 - 4 - 1; 11 - 7 - 1; 13 - 5 - 2; 20 - 2 - 6
30 - 4 -1; 32 - 4 - 1; 41 - 7 - 9; 48 - 13 - 6
Station 2
Für die zweite Station wird das zweite Flugblatt der weißen Rose benötigt.
Bei dieser Station sollen die Schüler*innen herausfinden, welcher der beiden vorgegebenen Begriffe in diesem Zusammenhang der Richtige ist und bei Aktionbound dann die passende Antwort auswählen. Dadurch bekommen die das nächste Lösungswort.
Version für die Dürchführenden (mit Lösungen):
Die hervorgehobenen Begriffe sind richtig.
"Flugblätter der Weißen Rose II
Man kann sich mit dem Nationalsozialismus geistig nicht auseinandersetzen, weil er ungeistig ist. Es ist (richtig – falsch), wenn man von einer nationalsozialistischen Weltanschauung spricht, denn wenn es diese gäbe, müßte man versuchen, sie mit geistigen Mitteln zu beweisen oder zu bekämpfen - die Wirklichkeit aber bietet uns ein völlig anderes Bild: schon in ihrem ersten Keim war diese Bewegung auf den Betrug des Mitmenschen angewiesen, schon damals war sie im Innersten verfault und konnte sich nur durch die stete Lüge retten.
Wie es aber größer und größer wurde und schließlich mittels einer letzten gemeinen Korruption zur Macht kam, das Geschwür gleichsam aufbrach und den ganzen Körper besudelte, versteckte sich die Mehrzahl der früheren Gegner, flüchtete die deutsche Intelligenz in ein Kellerloch, um dort als Nachtschattengewächs, dem Licht und der Sonne verborgen, allmählich zu ersticken. Jetzt stehen wir vor dem Ende. Jetzt kommt es darauf an, sich gegenseitig wiederzufinden, aufzuklären von Mensch zu Mensch, immer daran zu denken und sich keine Ruhe zu geben, bis auch der Letzte von der äußersten Notwendigkeit seines Kämpfens wider dieses System überzeugt ist. Wenn so eine Welle des Aufruhrs durch das Land geht, wenn "es in der Luft liegt", wenn viele mitmachen, dann kann in einer letzten, gewaltigen Anstrengung dieses System abgeschüttelt werden. Ein Ende (ohne – mit) Schrecken ist immer noch besser als ein Schrecken ohne Ende.
Es ist uns nicht gegeben, ein endgültiges Urteil über den Sinn unserer Geschichte zu fällen. Aber wenn diese Katastrophe uns zum Heile dienen soll, so doch nur dadurch: durch das Leid gereinigt zu werden, aus der tiefsten Nacht heraus das (Dunkel – Licht) zu ersehnen, sich aufzuraffen und endlich mitzuhelfen, das Joch abzuschütteln, das die Welt bedrückt.
Auf welche Art, fragen Sie, ist solches geschehen? Alle männlichen Sprößlinge aus adeligen Geschlechtern zwischen 15 und 20 Jahren wurden in Konzentrationslager nach Deutschland zur Zwangsarbeit, alle Mädchen gleichen Alters nach Norwegen in die Bordelle der SS verschleppt! Wozu wir dies Ihnen alles erzählen, da Sie es schon selber wissen, wenn nicht diese, so andere gleich schwere Verbrechen des fürchterlichen Untermenschentums? Weil hier eine Frage berührt wird, die uns alle zutiefst angeht und allen zu denken geben muß. Warum verhält sich das deutsche Volk angesichts all dieser scheußlichsten menschenunwürdigsten Verbrechen so apathisch? Kaum irgend jemand macht sich Gedanken darüber. Die Tatsache wird als solche hingenommen und ad acta gelegt. Und wieder schläft das deutsche Volk in seinem stumpfen, blöden (Traum – Schlaf) weiter und gibt diesen faschistischen Verbrechern Mut und Gelegenheit, weiterzutöten -, und diese tun es.
Ein jeder will sich von einer solchen (Unschuld – Mitschuld) freisprechen, ein jeder tut es und schläft dann wieder mit ruhigstem, bestem Gewissen. Aber er kann sich nicht freisprechen, ein jeder ist schuldig, schuldig, schuldig! Doch ist es noch nicht zu spät, diese abscheulichste aller Mißgeburten von Regierungen aus der Welt zu schaffen, um nicht noch mehr Schuld auf sich zu laden. Jetzt, da uns in den letzten Jahren die Augen vollkommen geöffnet worden sind, da wir wissen, mit wem wir es zu tun haben, jetzt ist es allerhöchste Zeit, diese braune Horde auszurotten. Bis zum Ausbruch des Krieges war der größte Teil des deutschen Volkes geblendet, die Nationalsozialisten zeigten sich nicht in ihrer wahren Gestalt, doch jetzt, da man sie erkannt hat, muß es die einzige und höchste Pflicht, ja heiligste Pflicht eines jeden Deutschen sein, diese Bestien zu vertilgen.
Wir bitten, diese Schrift mit möglichst (wenigen – vielen) Durchschlägen abzuschreiben und weiterzuverteilen."
Lösungswort der Station: Sind
Version für die Schüler*innen (ohne Lösung):
"Flugblätter der Weißen Rose II
Man kann sich mit dem Nationalsozialismus geistig nicht auseinandersetzen, weil er ungeistig ist. Es ist (richtig – falsch), wenn man von einer nationalsozialistischen Weltanschauung spricht, denn wenn es diese gäbe, müßte man versuchen, sie mit geistigen Mitteln zu beweisen oder zu bekämpfen - die Wirklichkeit aber bietet uns ein völlig anderes Bild: schon in ihrem ersten Keim war diese Bewegung auf den Betrug des Mitmenschen angewiesen, schon damals war sie im Innersten verfault und konnte sich nur durch die stete Lüge retten.
Wie es aber größer und größer wurde und schließlich mittels einer letzten gemeinen Korruption zur Macht kam, das Geschwür gleichsam aufbrach und den ganzen Körper besudelte, versteckte sich die Mehrzahl der früheren Gegner, flüchtete die deutsche Intelligenz in ein Kellerloch, um dort als Nachtschattengewächs, dem Licht und der Sonne verborgen, allmählich zu ersticken. Jetzt stehen wir vor dem Ende. Jetzt kommt es darauf an, sich gegenseitig wiederzufinden, aufzuklären von Mensch zu Mensch, immer daran zu denken und sich keine Ruhe zu geben, bis auch der Letzte von der äußersten Notwendigkeit seines Kämpfens wider dieses System überzeugt ist. Wenn so eine Welle des Aufruhrs durch das Land geht, wenn "es in der Luft liegt", wenn viele mitmachen, dann kann in einer letzten, gewaltigen Anstrengung dieses System abgeschüttelt werden. Ein Ende (ohne – mit) Schrecken ist immer noch besser als ein Schrecken ohne Ende.
Es ist uns nicht gegeben, ein endgültiges Urteil über den Sinn unserer Geschichte zu fällen. Aber wenn diese Katastrophe uns zum Heile dienen soll, so doch nur dadurch: durch das Leid gereinigt zu werden, aus der tiefsten Nacht heraus das (Dunkel – Licht) zu ersehnen, sich aufzuraffen und endlich mitzuhelfen, das Joch abzuschütteln, das die Welt bedrückt.
Auf welche Art, fragen Sie, ist solches geschehen? Alle männlichen Sprößlinge aus adeligen Geschlechtern zwischen 15 und 20 Jahren wurden in Konzentrationslager nach Deutschland zur Zwangsarbeit, alle Mädchen gleichen Alters nach Norwegen in die Bordelle der SS verschleppt! Wozu wir dies Ihnen alles erzählen, da Sie es schon selber wissen, wenn nicht diese, so andere gleich schwere Verbrechen des fürchterlichen Untermenschentums? Weil hier eine Frage berührt wird, die uns alle zutiefst angeht und allen zu denken geben muß. Warum verhält sich das deutsche Volk angesichts all dieser scheußlichsten menschenunwürdigsten Verbrechen so apathisch? Kaum irgend jemand macht sich Gedanken darüber. Die Tatsache wird als solche hingenommen und ad acta gelegt. Und wieder schläft das deutsche Volk in seinem stumpfen, blöden (Traum – Schlaf) weiter und gibt diesen faschistischen Verbrechern Mut und Gelegenheit, weiterzutöten -, und diese tun es.
Ein jeder will sich von einer solchen (Mitschuld – Unschuld) freisprechen, ein jeder tut es und schläft dann wieder mit ruhigstem, bestem Gewissen. Aber er kann sich nicht freisprechen, ein jeder ist schuldig, schuldig, schuldig! Doch ist es noch nicht zu spät, diese abscheulichste aller Mißgeburten von Regierungen aus der Welt zu schaffen, um nicht noch mehr Schuld auf sich zu laden. Jetzt, da uns in den letzten Jahren die Augen vollkommen geöffnet worden sind, da wir wissen, mit wem wir es zu tun haben, jetzt ist es allerhöchste Zeit, diese braune Horde auszurotten. Bis zum Ausbruch des Krieges war der größte Teil des deutschen Volkes geblendet, die Nationalsozialisten zeigten sich nicht in ihrer wahren Gestalt, doch jetzt, da man sie erkannt hat, muß es die einzige und höchste Pflicht, ja heiligste Pflicht eines jeden Deutschen sein, diese Bestien zu vertilgen.
Wir bitten, diese Schrift mit möglichst (vielen – wenigen) Durchschlägen abzuschreiben und weiterzuverteilen."
Station 3
Für die dritte Station werden nur Stift und Papier benötigt.
Bei Actionbound wird eine Geschichte erzählt (hier auch weiter oben zu finden unter dem Reiter Rahmengeschichte - Station 3) und die Schüler*innen sollen handschriftlich einen Tagebucheintrag aus der Sicht des Protagonisten verfassen. Dieser soll von der durchführenden Person vorgelegt werden, um so an das Lösungswort zu kommen.
Lösungswort der Station: Und
Station 4
Bei der vierten Station wird den Schüler*innen bei Actionbound ein Suchbild gezeigt. In diesem Suchbild sind mehrere Davidsterne zu sehen bzw versteckt und die Schüler*innen sollen herausfinden wie viele es sind und dann die passende Antwort bei Actionbound anwählen.
Das Suchbild mit und ohne Lösung ist auch noch zusätzlich unter den Aufgaben in der Slideshow dargestellt.
Lösung: 7 Davidsterne
Lösungswort: Wir
Station 5
Bei dieser Station wird das dritte Flugblatt der weißen Rose benötigt. Dem wird ein QR- Code hinzugefügt. Das Blatt wird zerschnitten und soll dann von den Schüler*innen wieder zusammengesetzt werden. Um die Station abschließen zu können und an das Lösungswort zu kommen, muss der QR-Code gescannt werden.
Lösungswort: Der
Station 6
Bei dieser Station sollen die Schüler*innen ein Kreuzworträtsel ausfüllen und dadurch auf das Lösungswort kommen. Das Kreuzworträtsel wird unter den Stationen nochmal als Bild zur Verfügung gestellt. Das Folgende sind die Beschreibungen der gesuchten Worte (die Hervorgehobenen sind die Begriffe die die Schüler*innen herausfinden sollen, die nicht Hervorgehobenen sind Hilfestellungen, die schon im Kreuzworträtsel beantwortet sind):
- Ort Stauffenberg Attentat
- Monat Stauffenberg Attentat
- Nachname SS-Stabschef
- Staat der Alliierten mit 10 Buchstaben (à die Alliierten Staaten sind Frankreich, die USA, Großbritannien)
- Vorname Bruder Sophie Scholl (à Tipp: schaut euch die Geschichte an)
- Letzter Staat der Alliierten, der in den Krieg eintrat (à Tipp: der Staat der Alliierten mit den wenigsten Buchstaben)
- Monat Ende 2. Weltkrieg
- Monat deutsche Kapitulation (à als Tipp: der 5. Monat)
- Vorname Churchill
- Krieg begann mit dem Angriff auf welches Land? (à Tipp: ein Nachbarland Deutschlands im Osten)
- Stadt in der Weiße Rose aktiv war (à Tipp: schaut euch die Geschichte an)
- Anzahl der Mitglieder der Weißen Rose
- Welches Ereignis leitete das Ende der SA ein? „Röhm-…“
- SA-Stabschef ab 1934
- Ereignis im November 1938, „Reichs…nacht“
- Name Polizei im Nationalsozialismus
- Gegenbegriff zu Alliierten
- Initialen Roosevelt
- Name der sowjetischen Armee, „… Armee“ (Tipp: eine Farbe)
- Anzahl der Staaten der Achsenmächte
Lösungswort: Widerstand
Station 7
Bei der siebten Station werden den Schüler*innen verschiedene Symbole gezeigt, die im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus stehen. Die Schüler*innen sollen in Form eines Quizzes die richtige Bezeichnung dem Symbol zuordnen. (Davidsstern, Hackenkreuz, ... etc.)
Lösungswort: Wir
Back-up Station
Diese Station haben wir zusätzlich mit eingebaut, um "Warteschlangen" bzw. "Stau" an den Stationen zu vermeiden. Bei dieser Station bekommen die Schüler*innen kein Lösungswort mehr, sondern fungiert eher als eine Überbrückung und die Schüler*innen haben hier die Möglichkeit Bonuspunkte sammeln.
Bei dieser Station werden den Schüler*innen Fotos von bekannten Persönlichkeiten der NS-Zeit und eine kurze Beschreibung dieses Menschen. Die Schüler*innen sollen den dazugehörigen Namen der Person zuordnen.
Ende
Am Ende werden die gesammelten Lösungsworte zu einem Satz zusammengesetzt und der durchführenden Person mitgeteilt. Ist der Satz richtig, sind sie dem Escape Room entkommen.
Bilddokumente: Kreuzworträtsel und Suchbild
Kreuzworträtsel für durchführende Personen mit Lösungen
Kreuworträtsel-Version für Schüler*innen
Suchbild
Suchbild mit Lösungen
Unsere Bildquellen
Escape Room rot : https://hochschulfreun.de/wp-content/uploads/2020/06/Escape-Room-Hochschule-Osnabrueck-scaled-1.jpg
Flugblätter Denkmal : https://slowgerman.com/wp-content/uploads/2014/07/DSC00274_1000.jpg
Weiße Rose2 : https://www.weisse-rose-stiftung.de/wp-content/uploads/2018/01/Sophie-mit-erhobenen-H%C3%A4nden.jpg